Erasmus+ / Mobilitätsprogramm / Strategische Schulpartnerschaft
Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung
Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung
Mobilitätsprojekte sind organisierte Lernaufenthalte im europäischen Ausland in Form von beruflichen Praktika, Ausbildungsabschnitten und Weiterbildungsmaßnahmen. Mobilitätsprojekte sind flexibel: Sie können so gestaltet werden, dass sie den Lernbedürfnissen der jeweiligen Zielgruppe entsprechen. Organisiert werden die Projekte von Einrichtungen der beruflichen Aus- und Weiterbildung, z.B. Unternehmen, Kammern oder berufsbildenden Schulen. Berufsbildungspersonal kann auch Aufenthalte auch zum Lehren und Ausbilden im Ausland absolvieren.
Ziele
Internationale Berufserfahrungen sind immer häufiger Teil des beruflichen Anforderungsprofils. Auslandsaufenthalte in der beruflichen Aus- und Weiterbildung stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, internationale Berufskompetenzen zu erwerben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Leitaktion "Lernmobilität für Einzelpersonen" im Programm Erasmus+ für die Berufsbildung erhalten die Chance, relevante internationale Erfahrungen im Rahmen eines Mobilitätsprojekts zu erwerben.
Zielgruppen
LEONARDO DA VINCI richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der beruflichen Bildung:
- Einrichtungen der beruflichen Bildung (z.B. Bildungsträger, berufsbildende Schulen)
- Unternehmen
- Betriebe
- Sozialpartner und ihre Organisationen
- Berufsverbände
- Kammern
Leonardo da Vinci Projekte an der BBS-Donnersbergkreis
Projektart | Zeitraum | Thema / Titel | Partner |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2007 | European Metal Practicum 2007 | Keiper Rockenhausen, Keiper Polska |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2008 | Europäisches Metallpraktikum 2008 | Keiper Rockenhausen, Keiper Polska, Keiper UK |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2008 |
Europäische Unterrichtspraxis in Hauswirtschaft und Pflege |
Frankreich |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2008 |
Frühkindliche Pädagogik im europäischen Vergleich mit dem Schwerpunkt "Sozialpädagogik" |
Österreich |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2009-2013 | European Metal Practicum | Keiper Rockenhausen, Keiper Polska, Keiper UK, Keiper Ibérica |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2012-2013 | Heilerziehungspflegerische Praxis im europäischen Vergleich | Österreich, Schweiz |
Leonardo da Vinci Mobilität |
2010-2013 |
European Metal Practicum 2010 Zertifizierung für Projektzeitraum von drei Jahren durch die NA beim BIBB |
Keiper Rockenhausen, Keiper Polska, Keiper UK, Keiper Ibérica |
Erfahrungsberichte - Auslandspraktika Heilerziehungspflege
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum Fore[...]
PDF-Dokument [80.3 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum in W[...]
PDF-Dokument [74.6 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum in W[...]
PDF-Dokument [173.1 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum J.B.[...]
PDF-Dokument [73.6 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum M.W.[...]
PDF-Dokument [100.7 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum N.F.[...]
PDF-Dokument [14.5 KB]
Erfahrungsbericht Auslandspraktikum U.L.[...]
PDF-Dokument [96.2 KB]
Dokumente
Übersicht EU-Projekte an der BBS-Donners[...]
PDF-Dokument [170.6 KB]